Hauptverwaltung, Personalwesen, Organisation, Bürgerservice
Haushaltsdiagramm
-929.440 €
11 Personalaufwendungen
11 Personalaufwendungen
-929.440 €
72,44%
-179.300 €
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-179.300 €
13,97%
-111.690 €
12 Versorgungsaufwendungen
12 Versorgungsaufwendungen
-111.690 €
8,70%
25.000 €
04 Bestandsveränderungen und aktivierbare Eigenleistungen
04 Bestandsveränderungen und aktivierbare Eigenleistungen
25.000 €
1,95%
-21.736 €
14 Abschreibungen
14 Abschreibungen
-21.736 €
1,69%
11.040 €
09 Sonstige ordentliche Erträge
09 Sonstige ordentliche Erträge
11.040 €
0,86%
2.301 €
08 Erträge aus Auflösung von Sonderposten aus Investitionszuweisungen, -zuschüsse und -beiträge
08 Erträge aus Auflösung von Sonderposten aus Investitionszuweisungen, -zuschüsse und -beiträge
2.301 €
0,18%
-1.550 €
22 Zinsen und andere Finanzaufwendungen
22 Zinsen und andere Finanzaufwendungen
-1.550 €
0,12%
1.000 €
03 Kostenersatzleistungen und -erstattungen
03 Kostenersatzleistungen und -erstattungen
1.000 €
0,08%
Die Summe entspricht Zeile 26 (ordentliches Ergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
Beschreibung | Betrag |
---|---|
10: Summe der ordentlichen Erträge | 39.341 € |
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen | -1.242.166 € |
20: Verwaltungsergebnis | -1.202.825 € |
23: Finanzergebnis | -1.550 € |
Ordentliches Ergebnis | |
24: Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge | 39.341 € |
25: Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen | -1.243.716 € |
26: Ordentliches Ergebnis | -1.204.375 € |
29: Außerordentliches Ergebnis | 0 € |
30: Jahresergebnis | -1.204.375 € |
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen | 1.257.665 € |
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen | 53.290 € |