Der Haushalt im Überblick
Ordentliches Ergebnis
Gesamtbetrag Erträge
Haushaltsfehlbetrag 106.809 €
Gesamtbetrag Aufwendungen
Pro Einwohner
Ordentliche Erträge
2.386,44 € (pro Kopf)Ordentliche Aufwendungen
2.405,52 € (pro Kopf)bei einer Einwohnerzahl von 5.597
Zahlungsmittel
Einzahlungen
855.067 € Fehlbetrag
2.558.600 € aus Investitionstätigkeit
2.393.900 € aus Finanzierungstätigkeit
Auszahlungen
76.567 € Saldo aus Verwaltungstätigkeit
4.952.500 € aus Investitionstätigkeit
778.500 € aus Finanzierungstätigkeit
Die wichtigsten Ertrags- und Aufwandspositionen
Top-3 der Ertragspositionen
- 7.249.718 €
- Steuern und ähnliche Erträge
- 3.354.651 €
- Erträge aus Zuweisungen, Zuschüssen und Umlagen
- 1.105.131 €
- Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
Top-3 der Aufwandspositionen
- 4.828.508 €
- Steueraufwendungen und ähnliche Aufwendungen
- 3.377.167 €
- Aufwendungen für Zuweisungen und Zuschüsse aus besonderen Finanzaufwendungen
- 1.990.763 €
- Personalaufwendungen
Fremdfinanzierung
Kurzfristige Verbindlichkeiten
0 € Kassenkredite zum Ende des Haushaltsjahres
Keine Veränderung der Kassenkredite im Vergleich zum Jahresanfang
Langfristige Verbindlichkeiten
8.852.800 € Verbindlichkeiten aus Investitionskrediten
Kreditaufnahme (Netto) im Haushaltsjahr1.765.700 €
Pro Kopf
- Kassenkredite
- 0 €
- Bestehende Investitionskredite
- 1.581,70 €
- Neuverschuldung im Haushaltsjahr
- 315,47 €
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 5.597
Neue Investitionen
Top-3 der neuen Investitionen
Gesamtsumme: 4.952.500 €
- 1.192.500 €
- Grundhafte Sanierung + Endausbau von Gemeindestraßen
- 1.000.000 €
- Erschließung Neubaugebiet, Außengebietsentwässerung, Kanalisation und Straßenbau im Ortsteil Damm
- 900.000 €
- Neubau Feuerwehrgerätehaus im Ortsteil Altenvers
Gesamtinvestitionen
pro Kopf
884,85 €pro Kopf
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 5.597