Hauptverwaltung, Personalwesen, Organisation, Bürgerservice
Haushaltsdiagramm
-1.221.064 €
11 Personalaufwendungen
11 Personalaufwendungen
-1.221.064 €
68,48%
-234.400 €
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-234.400 €
13,15%
-163.961 €
12 Versorgungsaufwendungen
12 Versorgungsaufwendungen
-163.961 €
9,20%
85.000 €
03 Kostenersatzleistungen und -erstattungen
03 Kostenersatzleistungen und -erstattungen
85.000 €
4,77%
40.000 €
04 Bestandsveränderungen und aktivierbare Eigenleistungen
04 Bestandsveränderungen und aktivierbare Eigenleistungen
40.000 €
2,24%
-35.583 €
14 Abschreibungen
14 Abschreibungen
-35.583 €
2,00%
2.544 €
08 Erträge aus Auflösung von Sonderposten aus Investitionszuweisungen, -zuschüsse und -beiträge
08 Erträge aus Auflösung von Sonderposten aus Investitionszuweisungen, -zuschüsse und -beiträge
2.544 €
0,14%
550 €
09 Sonstige ordentliche Erträge
09 Sonstige ordentliche Erträge
550 €
0,03%
Die Summe entspricht Zeile 26 (ordentliches Ergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
Beschreibung | Betrag |
---|---|
10: Summe der ordentlichen Erträge | 128.094 € |
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen | -1.655.008 € |
20: Verwaltungsergebnis | -1.526.914 € |
23: Finanzergebnis | 0 € |
26: Ordentliches Ergebnis | -1.526.914 € |
29: Außerordentliches Ergebnis | 0 € |
30: Jahresergebnis | -1.526.914 € |
Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen | |
31: Erlöse der internen Leistungsbeziehungen | 1.558.514 € |
32: Kosten der internen Leistungsbeziehungen | -31.600 € |
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen | 1.526.914 € |
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen | 0 € |